Claudia Luginbühl

Seit ich klein bin, fühle ich mich den Tieren besonders verbunden. Für mich ging ein Traum in Erfüllung, als ich gemeinsam mit meinem Mann 2008 nach Neuseeland auswanderte und wir dort eine Farm mit 750 Milchkühen bewirtschafteten.
Wir lebten in Otautau, einem kleinen Bezirk auf der Südinsel, mit knapp 800 Einwohnern. 

Wir erhielten das Angebot, in Kaufdorf einen eigenen Landwirtschaftsbetrieb übernehmen zu können. Es ist nicht selbstverständlich in der heutigen Zeit als junge Familie die Möglichkeit zu erhalten, einen Bauernbetrieb in der Schweiz zu kaufen. Der Wunsch, unserer Passion auch in der Schweiz nachgehen zu dürfen, führte uns zu dem Entschluss, nach 10 Jahren Neuseeland gemeinsam mit unseren Kindern in die Schweiz zurück zu kehren. 

2023 habe ich erfolgreich die Ausbildung zur Hufpflegerin FBA am Lehrnistitut Zanger absolviert. 
Es ist für mich eine Herzensangelegenheit nebst meiner Tätigkeit auf unserem Betrieb, meiner Liebe zu den Pferden ausdruck zu verleihen, indem ich ihnen helfe, bequemer durchs Leben gehen zu können.

Huuf-Balance & Klebebeschläge

"Es bleibt dem Huf, was dem Huf gehört
und man schneidet das weg, was zu viel gewachsen ist."

Während meiner Ausbildung zur Hufpflegerin am LTZ habe die meisten meiner Mitfahrtage bei  Huuf-Balance Instruktor Adrian Teuscher absolvieren dürfen. So erhielt ich früh einen Einblick in die Hufbearbeitung nach Andi Weishaupts Konzept der Huuf-Balance und absolvierte im Herbst 2022 den Grundkurs bei Adrian Teuscher.

Huuf-Balance ist eine exakt messbare und reproduzierbare Methode der Hufbearbeitung, welche sich an den natürlichen Referenzpunkten des Hufes orientiert. Diese Art der Barhufbearbeitung verhilft dem Huf zu seiner natürlichen Balance damit alle Strukturen gleichmässig belastet sind. 
 
Mein Ziel ist es, weitere Huuf-Balance Kurse zu besuchen, mit dem Ziel die Zertifizierung zur Huuf-Balancerin zu erhalten.

Manchmal geht es nicht eisenlos und da ist es sinnvoll, mit einem permanenten und doch flexiblen Hufschutz arbeiten zu können. Gerne helfe ich Ihnen dabei, den passenden Klebebeschlag für Sie und Ihr Pferd zu finden.

Meine Aus- und Weiterbildungen

Hufe

2022 - 2023
Ausbildung zur Hufpflegerin FBA beim
Lehrinstitut Zanger

Meine Mitfahrstunden habe ich absolviert bei:
Adrian Teuscher. Hufpfleger FBA und Huuf-Balance Instruktor
Sarina Messerli, Hufpflegerin FBA
Sandra Suter, Hufpflegerin FBA
Kathrin Ming, Hufpflegerin FBA




Weiterbildungen

November 2023
2. Vertiefungskurs Huuf-Balance 
bei Adrian Teuscher

weitere Vertiefungskurse Huuf-Balance im 2024 geplant.


September 2023
1. Vertiefungskurs Huuf-Balance bei Adrian Teuscher 

Mai 2023
Lahmheiten erkennen – von einfachen Grundlagen bis zu spezifischen Abklärungen an der Klinik

Vortrag von Dr. Stefan Witte von der Tierklinik Schönbühl 


März 2023
Klebeworkshop Turfcord, mit Zertifizierung

Januar 2023
Klebeworkshop Goodsmith, mit Zertifizierung

August 2022
Grundkurs Huuf-Balance bei Adrian Teuscher







Arbeit

2023 -

Selbstständig als Hufpflegerin unter Claudias Hufpflege unterwegs

2017 - heute
Rückkehr in die Schweiz und Übernahme des eigenen Landwirtschaftsbetriebes in Kaufdorf

2008 - 2017
Auswanderung nach Neuseeland und Bewirtschaftung eines Landwirtschaftsbetriebes mit 750 Milchkühen

2003 - 2006
Ausbildung zur Detailhandels-angestellten- im Bereich Textil


Ausbildungs- und Weiterbildungsszertifikate

Claudias Hufpflege

Mit kantonaler Bewilligung: BE-HKP-042437-01 

 Tel. +41 79 282 26 53   |  [email protected]h | www.bequemihuf.ch