Kann jedes Pferd barhuf gehen?

Jedes Lebewesen wächst unter bestimmten Haltungsformen auf. Diese entscheidet wesentlich darüber wie sich die Gliedmassenstellung entwickelt. Darüber hinaus können sich zugezogenen Verletzungen oder anderweitige chronische Schäden wie zum Beispiel Hufrehe, Arthrose, Sehnen- und Bänderschäden nicht mehr ganz zurückbilden.
Unser Bestreben ist es, diesen Tieren mit einer optimierten, individuellen Hufpflege - manchmal in Kombination mit einem Klebebeschlag - zu einem schmerzfreien Leben zu verhelfen. 
Wir konnten schon einigen Pferden mit Hufrehe helfen sind jedoch stetig um Weiterbildung bemüht. Wer sich nicht weiterbildet bleibt stehen - eine enge Zusammenarbeit zwischen Besitzer, Tierarzt und Tiertherapeut ist hier der Weg zum Erfolg.

Alte Pferde oder Die Sache mit der Arthrose

Im Alter kann der Moment kommen, wo eine stossdämpfende Unterstützung einen erheblichen Beitrag dazu leisten kann, den Alltag für ein Arthrosepferd angenehmer zu machen.
Jeder Bekleb oder Beschlag ist nur so gut, wie der Huf zubereitet wurde. Auch bei Pferden mit einem permanenten Hufschutz kann man sich an den natürlichen Referenzpunkten der Huuf Balance orientieren. Ein ausbalancierter Huf und ein stossdämpfender Klebebeschlag = bequemes Gehen für aktive Senioren